Camp Styria 2015

Ein Orchester teilen? Kein Problem, aber wie? In zwei kleinere Orchester? Oder einfach Streicher und Bläser trennen? Vielleicht aber auch nur eine kleine Gruppe von Musikern und Musikerinnen „gegen“ den Rest des Orchesters spielen lassen, um sich stilistisch abzugrenzen oder einen Stereo-Effekt zu erzeugen?  Und die menschliche Stimme - ist sie nicht das erste “Instrument”, mit dem wir uns singend schon als kleines Kind mit der Musik identifizierten? Mit oder ohne Text, alleine oder zusammen mit anderen? Wieso nicht alle diese Möglichkeiten miteinander kombinieren?  Es gibt eine Antwort auf all diese Fragen: 

DAS CAMP STYRIA 2015 !

Sofia Gubaidulinas “Konzert für zwei Orchester” - mit drei Frauenstimmen - wird die groovigen und jazzigen Klänge der 70er Jahre zurückzaubern. 

Mit seiner “Fantasia on a Theme by Thomas Tallis” für zwei (getrennt aufgestellte) Streichorchester und Solo-Streichquartett aus dem Jahre 1910 schuf Ralph Vaughan Williams eines der besten Werke für Streicher. Und das Original-Thema von Thomas Tallis wird vokal zu hören sein.

Joseph Schwantners “From a dark Millennium” für Bläser, grosses Schlagwerk und verstärktes Klavier führt uns in die amerikanische Klangwelt der 80er Jahre. Dass die Musiker teilweise auch singen und pfeifen müssen, verleiht diesem eigentlich ernsten Werk einen einzigartigen Glanz. 

Auch Klassisches darf natürlich nicht fehlen, etwa mit L. v. Beethovens berühmter Musik “Wellingtons Sieg“. Verschieden positionierte Orchestergruppen sorgen hier für tolle Effekte. 

 

Vorschaubild