

Sie ist so etwas wie ein sicherer Hafen: die Ur-Tonart, der Ausgangspunkt, klar und rein und unschuldig-naiv, als Kindertonart wird sie manchmal abgetan.
Man soll sich nicht täuschen lassen: Sie kann ganz schön frech sein und es faustdick hinter den Ohren haben, die TONART C-DUR.
Sie steht im Zeichen des Widders, ist die Tonart des Lichts und des Sonnenaufgangs. Was für eine Farbe hat C, was für einen Duft, und welche Geschichten weiß es zu erzählen?
Laßt euch überraschen – im Camp Styria 2011!
Ob Terry Riley in C, Georges Bizets Symphonie in C, Alberto Ginasteras Estancia, Danzas del Ballet in C, Sergie Prokofjews Symphonie Nr. 7 in C oder David Bedfords Balloon Music... eine Fülle spannender Musik erwartet euch.
Und wie gewohnt garantiert unser Betreuerteam um Margret Arch mit Spiel, Spaß und Sport wieder viel Abwechslung zum musikalischen Teil unseres Camps.